Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Der Sandmann | Uraufführung

JungesProgramm, Montag, 07.03.2016, 19.30 Uhr, Festsaal

Der Sandmann | Uraufführung

Modernes Musiktheater nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von E. T. A. Hoffmann

„Der Sandmann – das ist ein böser Mann, der kommt zu den Kindern, wenn sie nicht ins Bett gehen wollen und wirft ihnen Hände voll Sand in die Augen, dass sie blutig zum Kopf herausspringen. Die wirft er dann in den Sack und trägt sie in den Halbmond zur Atzung für seine Kinderchen; die sitzen dort im Nest und haben krumme Schnäbel, wie die Eulen, damit picken sie der unartigen Menschenkindlein Augen aus.“

E.T.A. Hoffmanns Nachtstück „Der Sandmann“ (1816) gehört zu den meist interpretierten Texten der deutschen Literatur. Die Geschichte des Studenten Nathanael, der wegen seines traumatischen Erlebnisses in der Kindheit dem Wahnsinn verfällt, kann auch als eine Art Biographie Hoffmanns gedeutet werden: Hauptsächlich als Jurist tätig, schrieb und komponierte er neben seinem Beruf täglich – in der Regel unter starkem Alkoholeinfluss. Für den Deutungsansatz des Irrsinns als Verarbeitung der eigenen Wahnsinnsängste spricht auch, dass Nathanael die hebräische Übersetzung des Namen Theodor ist – Hoffmanns zweiter Vorname.

„Der Sandmann“ ist nach „Maria Stuart“ die zweite eigenständige Produktion der statt.oper (Leitung Nina Rausch), in der ausschließlich junge Erwachsene (17 bis 21 Jahre) für Komposition, Text, Regie und Darstellung Verantwortung zeichnen.

In Kooperation mit der statt.oper



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder

Termine

Uraufführung:
Montag, 07.03.2016, 19.30 Uhr

Dienstag, 08.03.2016:
10 Uhr Schulaufführung &
19.30 Uhr

Kartenpreise

€ 16,-
€ 8,- für Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre

Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahre.

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de

ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG

Presse

Pressemitteilung Der Sandmann