Frisch - Frech - Frivol | Männe, hak' mir mal die Taille auf!
Ein musikalischer Kabarett-Abend um 1910.
Stefanie Dietrich (Sopran)
Elke Kottmair (Sopran)
Ricardo Frenzel-Baudisch (Tenor)
Michael Suttner (Conférencier, Tenor)
Andreas Kowalewitz (Klavier)
Franz Lehár, Leo Fall, Oscar Straus, Paul Lincke und Ralph Benatzky sind durch ihre Operetten weltberühmt geworden und werden bis heute gespielt. Nur wenigen ist bekannt, dass Lehár & Co. auch als Kapellmeister und Hauskomponisten Lieder für das literarische Kabarett geschrieben haben. Unter diesen Liedern befinden sich kleine Schätze, die auf heiter-satirische Weise den Zeitgeist, das Geschlechterverhältnis und die Moralvorstellungen der Zeit um 1910 widerspiegeln. Diese Juwelen des literarischen Kabaretts weisen oft weit über ihre Zeit hinaus, wirken auch hundert Jahre später noch verblüffend aktuell.
Michael Suttner als Conférencier und seine Gäste Stefanie Dietrich, Elke Kottmair und Ricardo Frenzel-Baudisch präsentieren, begleitet von Andreas Kowalewitz am Klavier, zwanzig dieser Lieder im Rahmen eines frech-frivolen Kabarett-Abends, wie er so auch in Berlin, Wien oder München um 1910 stattgefunden haben könnte.
Eine Kooperation mit der Münchner Künstlerhaus-Stiftung.
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Kartenpreise
Kat.I € 30,-
Kat.II € 27,- | erm. € 13,50
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
AD Ticket: www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!