Künstlergespräch mit Doris Soffel (Mezzosopranistin)
IBS - Die Münchner Opernfreunde
Geboren in Baden-Württemberg studierte sie bei KS Marianne Schech in München. Ihre internationale Karriere begann mit Sesto (La clemenza di Tito) an der Londoner Royal Opera.
1983 debütierte sie bei den Bayreuther Festspielen und seitdem hat sie sich insbesondere als Wagner- und Straussinterpretin einen Namen gemacht und feiert weltweit Triumphe. Ihr Repertoire umfasst über achtzig Rollen. Als Konzert- und Liedsängerin hat sie in den großen Konzerthäusern weltweit gesungen. Die große Vielseitigkeit der Künstlerin ist auf über 60 CDs und DVDs dokumentiert. An der Bayerischen Staatsoper debütierte sie 1985 als Die Dame in Hindemiths Cardillac. Im Januar 1988 durften wir sie bereits einmal zu einem Künstlergespräch, zusammen mit Maestro Alberto Zedda - im Rahmen der Cenerentola-Aufführungen begrüßen. An der Bayerischen Staatsoper sang sie auch ihre Glanzrollen Herodias in Salome und Klytämnestra in Elektra und ist unter Kent Nagano als leidenschaftliche Marfa in Mussorgskys Chowantschtchina zurückgekehrt.
In der Festspielpremiere 2015 von Strauss' Arabella übernahm sie die Rolle der Adelaide.
Moderation: Fabian Stallknecht
Einlass
18.30 Uhr
Kartenpreise
€ 8,- Gäste
€ 5,- Mitglieder
Schüler und Studenten zahlen die Hälfte.