Flamenco y Goya. Desastres y Caprichos.
Flamenco im Münchner Künstlerhaus
Gisa Michelón (Flamencotanz), Estela Sanz Posteguillo (Flamencogesang), Tino Van Der Sman (Flamencogitarre), Mathis Mayr (Cello), Wolfgang Peyerl (Schlagzeug/Percussion)
Krieg, Armut, Gewalt und soziale Ungerechtigkeit – die massiven Probleme seiner Zeit stellte der große Maler Francisco de Goyas in seinen berühmten Radierungen dar. Welch erstaunliche Parallelen es zwischen Goya und Flamenco gibt, erlebt das Publikum des Münchner Künstlerhauses – aufgrund des großen Erfolges in einer Wiederaufnahme – an zwei Abenden.
Spanien um 1800: Goya porträtiert als Hofmaler nicht nur die Großen, sondern auch die Ausgegrenzten. Im bald darauf entstehenden Flamenco sind es gleichsam die Unterdrückten, die dieser Tanzform ihren Ausdruck verleihen. Sowohl der Flamenco als auch der Maler Goya zeigen einen schonungslosen Blick auf die Zerrissenheit ihrer Zeit. Beide bestechen durch ihre Kraft und Ausdrucksstärke.
In ihrem Programm »Desastres y Caprichos« verschmelzen die Flamenco-Tänzerin Gisa Michelón und ihre Sängerin Estela Sanz Posteguillo Leben und Werk Goyas zu einem getanzten und gesungenen Gemälde. Begleitet werden sie von drei Musikern.
Freuen Sie sich auf einen kraftvollen, modernen Flamenco-Abend!
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Einlass
19 Uhr
Termine
01. November 2015
Kartenpreise
Kat. I € 28,-
Kat. II € 25,- | erm. € 12,50
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
Weblink
Presseinformationen
PM Flamenco y Goya
Bildmaterial Flamenco y Goya
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!