Egon Lustgarten - ein musikalisch-literarisches Komponistenportrait
BrettlBühne im Münchner Künstlerhaus
Michael Lahr (Einführung)
Dan Franklin Smith (Klavier)
Jeannie Im (Sopran)
Gregorij H. von Leïtis (Rezitation)
Ganz zu unrecht ist der österreichische Exilkomponist Egon Lustgarten (1887 – 1961) bis heute fast vergessen. 1938 durchkreuzte der „Anschluß“ die geplante Uraufführung seiner Oper „Dante im Exil“ an der Wiener Staatsoper. Egon Lustgarten floh nach New York. Im Exil schrieb er viele weitere Werke, darunter vier Opern. Auch als Musikschriftsteller und Vortragender war er aktiv, hinterließ umfangreiche Tagebücher und Korrespondenzen mit seinen Zeitgenossen, u.a. mit Karl Kraus. Lustgartens Tochter übergab fast den gesamten Nachlaß an Gregorij von Leïtis.
Anläßlich der Uraufführung von „Dante im Exil“ 2005 schrieb die Süddeutsche Zeitung: „Neugeburt eines vergessenen Opernwerkes (…) in Gregorij von Leïtis’ einfühlsamer Regie.“ Seither bemüht sich von Leïtis, das Werk Lustgartens dem Vergessen zu entreißen.
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Einlass
19 Uhr
Kartenpreise
€ 18,- | erm. € 9,-
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte an der Künstlerhauskasse.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
AD Ticket: www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0
Weblink
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!