Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Münchener Altertumsverein e. V. von 1864

Vortrag, Dienstag, 09.06.2015, 19.00 Uhr, Lenbachzimmer

Vortragsreihe | Vortrag mit Lichtbildern

Dr. Konrad Stauner, München, Fernuniversität Hagen:
«Die Kameraden haben kein Bier mehr. Bitte ordne an, dass welches geschickt werde.» 
Alltag im römischen Kastell Vindolanda am Hadrianswall im Spiegel der Schriftfunde.


Seit Beginn der archäologischen Ausgrabungsarbeiten in Vindolanda Anfang der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts sind bis heute weit über 800 Schreibtäfelchen gefunden und publiziert worden. Sie sind die bislang ältesten schriftlichen Zeugnisse aus Britannien und gewähren uns einen faszinierenden Einblick in das offizielle und private Alltagsgeschehen in einem römischen Kastell am Rande der damals bekannten Welt. Der Vortrag stellt eine repräsentative Auswahl der Täfelchen vor und ordnet den Befund in den größeren Kontext des römischen Reiches ein.

 

Gäste in begrenzter Anzahl möglich.

Anfragen bei Frau Krafft, Tel. 089 / 17 16 55