Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Verflixt und Zugenäht

JungesProgramm, Sonntag, 26.04.2015, 15.00 Uhr, Clubräume

no-img

Nähmaschinentheater mit Papier - für Kinder ab 5 Jahre.

Idee und Spiel: Johannes Volkmann, Susanne Winter
Mitspieler: Der rote Faden
Regie: Das Papiertheater
Dauer: 45 min

Auf der Bühne steht eine große Papierwand. Das Papier ist die Leinwand, das Schnittmuster, der Ausschneidebogen für das Nähmaschinentheater. Die Schere beginnt zu tanzen.

In der Inszenierung »Verflixt und zugenäht« verbinden sich zwei künstlerische Handschriften. Susanne Winter, Textilkünstlerin und Johannes Volkmann, Bildhauer, nähen Stich für Stich Bilder auf das Papier, schneiden Formen heraus, und projizieren Schattenbilder.

Die Kinder erleben auf spielerische, fantasievolle Weise, was zum Nähen eines Hemdes alles dazugehört. Der rote Faden wird sein blaues Wunder erleben!

Die Inszenierung kommt fast ohne Worte aus und wurde schon auf vielen Festivals dieser Erde (u.a. in Spanien, Indien, Ecuador und Amerika) mit großem Erfolg gespielt.

Das Papiertheater feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Damals entstand die Idee, aus einer Papierwand ein kleines Fenster auszuschneiden, das dann zur Spielbühne wurde. Aus der Kraft dieses gestalterischen Prozesses ist ein Theater herangewachsen, mit derzeit elf Inszenierungen im Repertoire, mit 15 freien Mitspielern aus ganz Deutschland, mit der Gründung des Verlags Erlesene Bücher und mit der suchenden Neugierde, Formen der Gesellschaftsinszenierung weiter zu entwickeln.

Für Kinder ab 5 Jahre.

Zum großen Jubiläum zeigt das Papiertheater drei Monate lang in sechs Städten in Bayern unterschiedliche Inszenierungen, Projekte und Ausstellungen.

Ergänzt wird das Theaterstück im Münchner Künstlerhaus durch die
»Papier und Textil«. Gegenübergestellt werden die Serie der Nähbilder von Susanne Winter und die Papierrelief von Johannes Volkmann.

 

Schulvorstellung am 27.04.2015 um 10 Uhr

 

Eintrittspreise:

€ 16,- | erm. € 8,- inkl. VVK-Gebühr


Kartenverkauf:
Münchner Künstlerhaus: Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de

München Ticket: Telefon 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG

AD Ticket: www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0 (Zentrale)


Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Wenn Sie 4-7 Veranstaltungen unseres aktuellen Jahresprogramms 2014/15 (kostenlos erhältlich im Veranstaltungsbüro) buchen, erhalten eine Ermäßigung von 10%, ab 8 Veransatlungen 20%. Bitte sprechen Sie uns an!



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder