Münchener Altertumsverein e. V. von 1864
Vortragsreihe | Vortrag mit Lichtbildern
Prof. Dr. Heinrich Christian Soffel, LMU München:
„Graf Rumford (1753-1814) - Erfinder, Wohltäter, Spion und Politiker“
Graf Rumford wurde 1753 als Benjamin Thompson in Woborn (Massachusetts) geboren. Es gelang ihm, ohne eine militärische Ausbildung genossen zu haben, hohe Stellungen beim englischen König Georg III. zu erreichen. Mit der Zusage, für England zu spionieren, konnte er beim Bairischen Kurfürsten Karl Theodor eine wichtige Position annehmen.
In seiner Zeit in München war er aber auch als Wissenschaftler tätig. Auf seine Initiative geht der Bau des Englischen Gartens zurück und die Reformation des Bairischen Heerwesens. Er wirkte mit seinen Suppenküchen auch als Wohltäter. In seiner Funktion als Chef der Polizei verstand er es, in den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und Österreich die Stadt München vor der Zerstörung zu bewahren. Nach dem Tod von Karl Theodor wurde Rumford in München nicht mehr gebraucht. Er widmete sich wieder der Wissenschaft, hielt sich in London und später in Paris auf, wo er 1814 verstarb.
Graf Rumford gilt als schillernde Persönlichkeit, dem München viel zu verdanken hat.
Gäste in begrenzter Anzahl möglich.
Anfragen bei Frau Krafft, Tel. 089 / 17 16 55