Schulvorstellung: Maria Stuart
Musiktheater nach Motiven des gleichnamigen Dramas von Friedrich Schiller für Jugendliche ab 15 Jahre
Inmitten eines gläsernen Würfels, gleich dem Gehege einer entstellten Jahrmarkts- Attraktion, findet sich Maria Stuart wieder.
Eine betrübende Stille erfüllt den Kubus. Trotz der Dunkelheit, die den Würfel umgibt, kann man die Umrisse eines Mannes erkennen.
Die Scheibe gibt einen dumpfen Klang von sich, als die Gefangene
stolpert und dagegen fällt. "Bitte" ist alles, was Maria mit ihrem ausgetrockneten Hals hervorbringt. Der Mann, dessen Kittel ein
mit der Aufschrift W.C. Burleigh ziert, legt das Klemmbrett beiseite.
Ein Grinsen breitet sich auf seinem Gesicht aus , seine Augen
wie die eines Raubtieres, dem man ein Stück Fleisch vorgeworfen
hat. Er dreht sich um und verschwindet in der Dunkelheit.
Die Nervenheilanstalt Fotheringhay ist der Schauplatz einer
Geschichte von Betrug, dem Wert eines Menschenlebens, der
von Medizin, Macht und der Hoffnungslosigkeit, die mit der
Erkenntnis, machtlos zu sein, einhergeht.
Maria Stuart wird Opfer einer perfiden Intrige von Elisabeth, der K.nigin von England, die vor nichts zurückschreckt, um Maria zum Schweigen zu bringen.
Ein 90-minütiges Musiktheater mit Gesang und Live-Elektronik.
Statt.oper – 2013 ins Leben gerufen, hat sich aus dem Kindertheaterprojekt „Pasinger Fabrikspatzen“ unter der Leitung von Nina Rausch heraus entwickelt, an welchem Kinder und
Jugendliche von 8-20 Jahren beteiligt sind.
Der Fokus liegt hierbei auf Komposition, Inszenierung und dem Aufführen von musikalisch unterstützten Theaterstücken,
die bei statt.oper ausschlie.lich die jungen Erwachsenen selbst erschaffen und ausführen.
In Kooperation mit der statt.oper
Termine:
Uraufführung: Montag, 16.03.2015, 19.30 Uhr
Schulvorstellung: Dienstag, 17.03.2015, 10.00 Uhr
Eintrittspreise:
Schüler: € 8,- inkl. VVK-Gebühr
Kartenverkauf Schulvorstellung:
ausschließlich über das Münchner Künstlerhaus:
Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Wenn Sie 4-7 Veranstaltungen unseres aktuellen Jahresprogramms 2014/15 (kostenlos erhältlich im Veranstaltungsbüro) buchen, erhalten eine Ermäßigung von 10%, ab 8 Veransatlungen 20%. Bitte sprechen Sie uns an!