Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

2. Portraitkonzert | Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

KünstlerhausKonzert, Freitag, 12.12.2014, 19.30 Uhr, Festsaal

2. Portraitkonzert  | Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

KünstlerhausKonzert

Es sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Ein weiteres Konzert findet im Februar 2015 statt!

 

Rachael Wilson (Mezzosopran) & Petr Nekoranec (Tenor)
Naomi Schmidt / Benjamin Spa (Klavier)

Rachael Wilson wurde 1989 in Las Vegas/USA geboren. Ihre Gesangsausbildung absolvierte sie an der Juilliard School in New York. Während dieser Zeit gab sie 2012 ihr Debüt in der Carnegie Hall als Solistin in Vivaldis Gloria und trat in der Alice Tully Hall in Bachs Magnificat mit der Clarion Music Society auf. Im selben Jahr sang sie die Partie der Disinganno in Händels Il trionfo del tempo e del disinganno. 2013 gab sie ihr Debüt am Kimmel Center in Philadelphia.

Zu ihrem Opernrepertoire gehören u.a. Dorabella (Così fan tutte), Prinz Orlofsky (Die Fledermaus) und Zerlina (Don Giovanni). Zuletzt nahm sie an Meisterkursen von Joyce DiDonato, Ann Murray und Alan Gilbert teil und wirkte beim Marlboro Music Festival und bei der Internationalen Meistersinger Akademie mit. Seit Beginn der Spielzeit 2013/14 ist sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.

Petr Nekoranec wurde 1992 in Nové Dvory, Tschechien geboren, studierte Gesang am Konservatorium in Pardubice/Tschechien bei Jarmila Chaloupková und wird derzeit von Antonio Carangelo unterrichtet. 2012 war er als Vašek (Die verkaufte Braut) am Prager Nationaltheater unter Jan Chalupecký zu erleben, 2013 sang er die Partie des Lindoro (L’Italiana in Algeri) am Teatro Nuovo in Torino.

Mit dem Coro Filarmonico Veneto und dem Orchestra Regionale Filarmonia Veneta trat er in Mozarts Requiem sowie in seiner Krönungsmesse auf. Nachdem er in der Saison 2013/14 erfolgreich die Partie des Servitore in „Mirandolina“ sang, ist ab der Spielzeit 2014/15 Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.

In Kooperation mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper / Sonnenalp Resort Hotel, Ofterschwang.

 


Eintrittspreise:

€ 20,– | erm. € 10,-  inkl. Vorverkaufsgebühr

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.

Kartenverkauf über:
Münchner Künstlerhaus: Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de oder die Bayerische Staatsoper.


Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Wenn Sie 4-7 Veranstaltungen unseres aktuellen Jahresprogramms 2014/15 (kostenlos erhältlich im Veranstaltungsbüro) buchen, erhalten eine Ermäßigung von 10%, ab 8 Veransatlungen 20%. Bitte sprechen Sie uns an!



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder