Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Philipp Geist: "Traumlichter" | Live Projection Mapping Installation

Kunst, Sonntag, 19.10.2014, 19.30 Uhr, Innenhof

Philipp Geist:

Lichtkunst

Der Licht-Künstler Philipp Geist zeigt eines seiner weltweit bekannten Lichtkunst-Projekte. Dabei entwickelt Geist im Innenhof eine malerische Lichtkunst-Projektion, die den Ort, sowie auch die Besucher mit einbeziehen.

Im Zusammenspiel der Bausubstanz des Gebäudes mit den abstrakten, geometrischen Videoarbeiten, entwickelt der Künstler einen Dialog vor Ort, der die Architektur mit seiner künstlerischen Arbeit verbindet. Seine bisherigen Video-Mapping-Installationen verzichten auf Leinwände und verwandeln verschiedenste Architekturen in bewegte, malerische Lichtskulpturen, die die Wahrnehmung der Betrachter von Zwei- und Dreidimensionalität herausfordern.

Philipp Geist lässt am Computer malerische, abstrakte Bilderwelten entstehen, die auf organisch-mikroskopische Strukturen verweisen. Durch ihre Tiefe und Dreidimensionalität symbolisiert die Arbeit den sich ständig erweiternden Raum von Zeit, und stellt durch ihre Vielschichtigkeit und Dichte die komplexen Netzwerke dar. Geometrische, räumliche Formen wie Quadrate, Kuben, durchbrochene Flächen, Linien und Strahlen überlagern sich in einem kontinuierlichen Prozess und bauen ein Gesamtbild auf, um dieses im nächsten Moment wieder aufzulösen. Es entsteht eine komplexe Bildarchitektur, die ständig im Fluss ist, und Bildkompositionen, die teils minimal-puristisch, teils farbintensiv, traumartig und schemenhaft-zerbrechlich wirken.


Über Philipp Geist:

Philipp Geist (1976) arbeitet weltweit als Künstler mit den Medien Video / Lichtinstallation, Fotografie und Malerei. Derzeit ist seine Arbeit inBetween in der Gruppenausstellung Scheinwerfer II des Kunstmuseums Celle noch bis Oktober zu sehen.

2014 entwickelte er anlässlich des Deutsch-Brasilianischen-Jahres in Rio de Janeiro eine zusammenhängende Videoinstallation an der weltbekannten Cristo Redentor Statue und projizierte großflächig auf die Favela Santa Marta. Und am 30.September/ 01. Oktober 2014 wird er anlässlich der 25 Jahre Maueröffnung ein Lichtkunstinstallation an der Deutschen Botschaft in Prag und Anfang September 2014 in Dessau am Bauhaus Museum umsetzen.


Pressemitteilung zum Download.
Für Bildmaterial bitte eine e-Mail an stiftung@kuenstlerhaus-muc.de senden.
Philipp Geist im Bayerischen Fernsehen.


Termine und Preise:
18. Oktober: € 15,- im Rahmen der Langen Nacht der Museen
19. / 20. Okober 2014: € 5,- Sondervorstellung

Beginn jeweils 19:30 Uhr