Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Der junge Richard Strauss: Hommage zum 150. Geburtstag

KünstlerhausKonzert, Samstag, 11.10.2014, 19.30 Uhr, Festsaal

 Der junge Richard Strauss: Hommage zum 150. Geburtstag

KünstlerhausKonzert

Als Hommage zum 150. Geburtstag des Komponisten Richard Strauss präsentieren wir Ihnen einen Konzertabend in unserem Festsaal.

Musiker des Münchner Rundfunkorchesters werden gemeinsam mit Margarita Oganesjan am Klavier Frühwerke des lange Jahre in Garmisch-Partenkirchen lebenden Komponisten spielen. Michael Ende, ein weiteres berühmtes Garmisch-Partenkirchener Kindl, wird mit seinem "Ophelias Schattentheater" der zweite Teil des Konzertes gewidmet.

Moderiert wird der Konzertabend von Georg Büttel, künstlerischer Leiter des Garmisch-Partenkirchner Kultursommers, und Wilfried Hiller, dem Komponisten von "Ophelias Schattentheater". Er wird über das Werk und seine Entstehungsgeschichte erzählen.


Richard Strauss

14 Improvisationen und Fuge für Klavier
„Daphne“-Etude
Streichquartett, A-Dur
Klavierstücke, op. 3, u.a.

Interpreten:
Maxim Kosinov - 1. Violine (Münchner Rundfunkorchester)
Ota Masane - 2. Violine
Albert Bachhuber (MRO) - Viola
Alexandre Vay (MRO) - Cello
Margarita Oganesjan - Klavier



Wilfried Hiller / Michael Ende

Ophelias Schattentheater, Melodram für Erzählerin, Streichquartett und drei Schlagzeuger.

Interpreten:
Katja Lechthaler, Erzählerin
Streichquartett, wie oben
Amadeus Hiller / Thomas Sporrer / Takuya Taniguchi, Schlagzeug


Abgerundet wird diese Ehrung an Richard Strauss mit den Skulpturen der Künstlerin Antje Tesche-Mentzen, die im Innenhof zu sehen sind. Ihre Figuren widmen sich den großen Strauss`schen Heroinen "Daphne", "Elektra" und "Salome".



Eintrittspreise:

Kategorie I    € 30,–  inkl. Vorverkaufsgebühr
Kategorie II   € 27,– | erm. € 13.50  inkl. Vorverkaufsgebühr

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte  bitte über das Münchner Künstlerhaus Tel: 089 / 59 91 84 14.


Kartenverkauf:
Münchner Künstlerhaus: Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de

München Ticket: Telefon 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG

AD Ticket: www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0 (Zentrale)


Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Wenn Sie 4-7 Veranstaltungen unseres aktuellen Jahresprogramms 2014/15 (kostenlos erhältlich im Veranstaltungsbüro) buchen, erhalten eine Ermäßigung von 10%, ab 8 Veransatlungen 20%. Bitte sprechen Sie uns an!



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder