Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

GLM Allstars JubiläumsSession - Sonderkonzert

Jazzkonzert, Mittwoch, 08.10.2014, 19.30 Uhr, Festsaal

GLM Allstars JubiläumsSession - Sonderkonzert

Erstklassiger Jazz in Müncher Künstlerhaus

Zu den GLM Allstars gehören unterschiedlichste Künstler, die zum Teil seit vielen Jahren bei GLM Music beheimatet sind. Zum 25-jährigen Jubiläum nahmen sie ein vielfältiges Album an einem wunderbaren Ort auf: GLM Allstars - The Sonnenhausen Sessions. Auf Gut Sonnenhausen bei Glonn entstanden nicht nur neue überraschende Formationen, sondern auch der Wunsch, gemeinsam auf der Bühne zu stehen.

Bei Le Bang Bang ist die minimalistische Besetzung mit Stimme und Kontrabass komplett. Stefanie Boltz breitet mit ihrer Stimme eine erstaunliche Farbpalette aus. Sie haucht und flüstert, improvisiert mit Text und Sounds. Sven Faller gelingt es, verblüffend schnell zwischen groovendem Fundament und lyrisch-melodischem Ton zu wechseln.

Café del mundo sind die beiden Flamenco-nuevo-Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian. Ihre Duologe sind feinsinnig arrangierte Gitarrengeschichten, die Spannung aus der technischen Perfektion Alexander Kilians beziehen, und sich poetisch im Spiel des Komponisten und Gitarristen Jan Pascal inspirieren.

Zwei preisgekrönte Gitarren-Individualisten, zwei junge, authentische Europäer!

Creole-Weltmusikpreis Berlin 2009, Sonderpreis open-strings-Festival Osnabrück, 2013 die Einladung zum Jazzopen Stuttgart im Vorporgramm des Pianisten Lang Lang.

Der Klaviervirtuose, Komponist und Improvisator Cornelius Claudio Kreusch arbeitete bereits mit Herbie Hancock, Bobby McFerrin, Salif Keïta, Kenny Garrett, Bobby Watson, Greg Osby und vielen anderen bedeutenden Jazzmusikern. Gleichzeitig klassisch ausgebildet bei Schülern von Francis Poulenc und Vladimir Horowitz, studierte er eng mit Charles Mingus’ legendärem Pianisten Jaki Byard, und schloss seine Studien am Berklee College of Music, Boston, und der Manhattan School of Music, New York City, mit Auszeichnungen ab.

Johannes Tonio Kreusch studierte am Salzburger Mozarteum und an der New Yorker Juilliard School of Music klassische Gitarre. Seit seinem Solo-Debut in der Carnegie Recital Hall im Jahre 1996 führten ihn Konzertreisen als Solist und Kammermusiker in viele Städte Europas, der USA, des Fernen Ostens und Lateinamerikas. Durch seine intensive Zusammenarbeit mit Komponisten unserer Zeit entstanden zahlreiche neue Werke für die Gitarre.

Diese Ausnahmemusiker geben einen Einblick in die Vielfalt der GLM-Familie und sind allesamt am 8. Oktober 2014 auf der Bühne des Großen Saals im Künstlerhaus zu erleben.


Eintritt:
€ 24,- | erm. € 12,- inkl. VVK-Gebühren

50% Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte sowie
Abonnentenanfragen bitte über das Münchner Künstlerhaus
Tel: 089 / 59 91 84 14.

Konzertkarten über:
München Ticket, Telefon 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de oder

ZKV, Tel.: 089/54 50 60 60, bestellung@zkv-muenchen.de

AD Ticket: www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0 (Zentrale)

sowie

Münchner Künstlerhaus, Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de





Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder