Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Brooklyn - Greg Patillo`s Project Trio

Konzert, Donnerstag, 11.09.2014, 20.00 Uhr, Innenhof

Brooklyn - Greg Patillo`s Project Trio

SommerNächte

Der New Yorker Beatboxflötist mit phänomenalen 20 Millionen YouTube-Klicks, ist mit dem Project Trio im November zum ersten Mal in Europa! Das Project Trio ist ein passioniertes, hochenergetisches New Yorker Kammermusikensemble und bietet meisterhaftes Flötenspiel und Beatboxing im Grenzgang zwischen Hip-Hop, Klassik, Jazz und Avantgarde.

Mit Greg Pattillo, Eric Stephenson und Peter Seymour stehen drei klassisch ausgebildete Musiker auf der Bühne, die ihren Instrumenten unerwartete und außergewöhnliche Klänge entlocken: das Cello legt groovend fast minimalistische akustische Loops, der Kontrabass einen atmosphärischen Klangteppich, und darüber erhebt sich das einzigartige Beatboxing von Greg Pattillo – rhythmisch besessen und gleichzeitig melodisch klar und ruhig führend wie im klassischen Flötenspiel. Der Pattillo-Style ist bisher unerreicht, der Virtuose weltweit als „Flötenguru" anerkannt und von den Fans geliebt.

Für das Vorprogramm konnten wir den Solobassisten Jacques Bono mit seinem E-Bass gewinnen. Der gebürtige Franzose ist durch ein Cross-over-Projekt, in dem sowohl die Verwendung seines Instruments als auch das dafür gewählte Repertoire außergewöhnlich sind, herausragend aus der Menge der klassischen Musiker, wie auch in der Rock- und Jazzmusikszene. Auf dem Programm stehen Cello-Suiten von J. S. Bach und eigene Werke.


Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Festsaal statt.


Ticketpreise:

19,- €, erm. 9,50 € als Einzelticket
27,- €, erm. 15,50 € Kombiticket mit Hundertwasser-Hasegawa-Ausstellung

Ermäßigung auf den Veranstaltungspreis für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.


Resvervierung über

München Ticket
www.muenchenticket.de und 089 - 54 81 81 81

oder

AD Ticket
www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0 (Zentrale)

oder

Münchner Künstlerhaus
info@kuenstlerhaus-muc.de
oder 089 - 59 91 84 14



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder