Cornet: Ullmanns Erbe aus Theresienstadt
Gregorij H. von Leitis
Einführung: Michael Lahr
Klavier: Dan Franklin Smith
Rezitation: Gregorij H. von Leïtis

Im Konzentrationslager Theresienstadt schuf der Komponist Viktor Ullmann trotz widrigster Umstände großartige Werke. Im Oktober 1944 wurde er in Auschwitz ermordet. Doch seine Kompositionen – u.a.. „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ für Sprecher und Klavier – wurden gerettet. Gregorij von Leïtis und das von ihm gegründete Elysium arbeiten seit Jahren unermüdlich daran, die Werke verfolgter Künstler dem Vergessen zu entreißen.

€ 18,– | erm. € 9,- inkl. Vorverkaufsgebühr
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte nur an der Abendkasse oder unter Tel: 089 / 59 91 84 14 gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises erhältlich.
Kartenverkauf:
Münchner Künstlerhaus: Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket: Telefon 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
AD Ticket: www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0 (Zentrale)
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Wenn Sie 4-7 Veranstaltungen unseres aktuellen
Jahresprogramms 2014/15 (kostenlos erhältlich im Veranstaltungsbüro)
buchen, erhalten eine Ermäßigung von 10%, ab 8 Veranstaltungen 20%. Bitte
sprechen Sie uns auf unser Abonnement-Angebot an!