Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

"Erwin R. und die Bagage" am und mit "Wende Punkt"

Konzert, Freitag, 29.08.2014, 20.00 Uhr, Innenhof

SommerNächte

In unserem Austria-Doublefeature präsentieren wir junge, aufstrebende Bands aus Österreich. Dabei treffen mit der international besetzten Bagage „Ostriän Släng Reggae’n’Roll“ - wie Erwin R. seine Musik beschreibt - und dem Pop, Folk und dem selbst gebastelten Begriff „Wien Chanson“ von Wende Punkt gleich zwei innovative Genres aufeinander.


Über Erwin R. und die Bagage

Rene Steiner (dr), Alvis Reid (b), Peter Pussarnig (git), Ingrid Humer (b voc), Erwin R. (git, voc).

Nach eineinhalb Dekaden Banderfahrung und hunderten Konzerten - u.a. mit Klimmstein, Jerx und dem Horst Eckhart Trio - hat sich der studierte Jazzmusiker 2010 dem "Ostriän Släng Reggae’n’Roll" verschrieben. Seitdem hat er durch zwei Alben, österreichweite Auftritte und der Komposition von Filmmusik für Aufmerksamkeit gesorgt.

Mit der austro-jamaikanischen "Bagage" hat sich eine erstklassige Band formiert, die die Lieder von Erwin R. in ein farbenfrohes Kleid aus Reggae, Jazz, Latin und Rock steckt. Für die Produktion seines aktuellen Albums "Leb'n" (Eiffelbaum Records) hat er zudem ein buntes Gretzl renommierter Mitglieder der Grazer Musikszene versammelt.

www.erwin-r.com


Über Wende Punkt

Wendi Gessner   (Gesang / Akkordeon / Piano), Wolf Burku (E-Bass / Gitarre / Ukulele), Susanne Eigner  (Geige / E-Bratsche), Davide Jamunno  (Kontrabass / Mandoline), Alex (Schlagzeug)

Mit Witz, Charme und durchaus melancholischen Tönen schafft Wende Punkt musikalische Gegenwelten und klanglichen Unterschlupf im täglichen urbanen Irrsinn.

Ein erfrischend spielerischer Grenzgang zwischen (deutschsprachigem) Chanson und Indie-Pop, gepaart mit lyrischen, humorvollen, zynischen und emotionalen Texten, verleiht dieser durch und durch ehrlichen und „handgemachten“ Musik ihren unverwechselbaren Charme mit Ohrwurmqualitäten.

Das Debüt-Album „Halt!“ erfreut und überrascht die Ohren der Zuhörer mit jedem liebevoll arrangierten und schwungvoll getexteten Song aufs neue.

www.wendepunktpunkt.at

Wende Punkt

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Festsaal statt.


Ticketpreise:

19,- €, erm. 9,50 € als Einzelticket
27,- €, erm. 15,50 € Kombiticket mit Hundertwasser-Hasegawa-Ausstellung

Ermäßigung auf den Veranstaltungspreis für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.


Resvervierung über

München Ticket
www.muenchenticket.de und 089 - 54 81 81 81

oder

AD Ticket
www.adticket.de und 069 - 40 76 62 0 (Zentrale)

oder

Münchner Künstlerhaus
info@kuenstlerhaus-muc.de
oder 089 - 59 91 84 14.




Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder