Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Lukas & Echo

KünstlerhausKonzert, Dienstag, 11.02.2014, 18.00 Uhr, Festsaal

Lukas & Echo

JugendKünstlerhausKonzert mit Loop-Künstler Lukas Fröhlich



Lukas Fröhlich alias Lukas und das Echo versteht es, mit seinem Publikum, einem Mikrofon, der Loopmaschine  und einer Trompete den Saal zum Klingen oder gar zum Kochen zu bringen. Der Sänger, Trompeter, Beatboxer oder einfach Musiker und Komponist  erzeugt mit Hilfe des Echoplex Rhythmen und Klangwelten, die live entstehen, sofort aufgenommen und wiederholt werden. Geschickt kombiniert können so ganze Songs entstehen. Das Songmaterial wird von Geräuschen des Dirigenten sowie aus Rufen, Klatschen oder anderen akustischen Signalen der Zuschauer, die zugleich Klangerzeuger sind, durch kreatives Layering ad hoc komponiert. Zu einem bestimmten Thema kann so gezielt eine einmalige Klangcollage kreiert werden, die pulsiert, überrascht und fasziniert.


Über Lukas Fröhlich:
Der Sänger, Trompeter, Komponist und Produzent Lukas Fröhlich blickt bereits auf spannende Stationenseiner musikalischen Vita zurück. Neben seiner Dozententätigkeit beim Lüneburger Jazzworkshop arrangierte und spielte er für namhafte Musiker wie Mouse T. und Stefan Gwildis. 2006 gewann er den JBC Big Band Kompositionspreis, nachdem er in früheren Jahren ein DAAD-Vollstipendium erhielt, um in New York einen Master of Performing Arts auf seinen Musikhochschulabschluss in Hamburg folgen zu lassen. Seit 2007spielt Lukas Fröhlich in verschiedenen Theaterproduktionen in Musiker- und Sprechrollen, z.B. im Berliner Ensemble im Stück "Trommeln in der Nacht", bei den Bad Hersfelder Festspielen in der Produktion von"Romeo und Julia" und am Scharlatan Theater Hamburg in "Orchesterprobe".


Kartenverkauf:
München Ticket: Telefon 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG oder

ZKV, Tel.: 089/54 50 60 60, bestellung@zkv-muenchen.de

sowie

Münchner Künstlerhaus, Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de


Eintrittspreise Jugendkonzert:
Kategorie I    € 20,–  inkl.  Vorverkaufsgebühr
Kategorie II   € 17,–  inkl.  Vorverkaufsgebühr
                    Schüler zahlen 8,50€.

50% Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte sowie
Abonnentenanfragen bitte über das Münchner Künstlerhaus
Tel: 089 / 59 91 84 0.

Abonnement: Wenn Sie 4-7 Veranstaltungen unseres aktuellen Jahresprogramms 2013/14 (kostenlos erhältlich im Veranstaltungsbüro) buchen, erhalten eine Ermäßigung von 10%, ab 8 Veransatlungen 20%. Bitte sprechen Sie uns an!



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder