Prélude - Jetzt erst recht!
André Hartmann - Klavierkabarett vom Feinsten, Stimmenimitation und ein bisschen Bayernpolitik
Das Wetter wird kühler, und die Freunde bester Musik-Unterhaltung strömen in den beheizten Festsaal des Münchner Künstlerhauses am Lenbachplatz. Am 11. November stellt André Hartmann sein neues Soloprogramm vor und bearbeitet die beiden großen politischen Ereignisse des Herbstes 2013 musikalisch nach: Bundestags- und Landtagswahl.
Wieder dabei natürlich auch Wladimir Kapschogodowiec als russischer Pianist, der sich beim Darbieten der Rachmaninow´schen Préludes die Frage stellt: Wie hätte Peer Steinbrück diesen wuchtigen Akkord-Schinken wohl interpretiert? Und wie würde der Bayerische Defiliermarsch klingen, wenn Ude und Seehofer ihn bei den Bayreuther Festspielen vierhändig am Klavier spielten? Ist das dann der Ring des Nie-Gelungen?
Schließlich widmet André Hartmann einen Teil des Abends den zwei großen, in diesem Jahr 200-jährigen Opernkomponisten Verdi und Wagner. Hojotoho!
Eintrittspreise:
Kategorie I € 30,– inkl. Vorverkaufsgebühr
Kategorie II € 27,– inkl. Vorverkaufsgebühr
Kartenverkauf:
München Ticket: Telefon 089 / 54 81 81 81, www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
sowie
Münchner Künstlerhaus, Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de
50% Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte sowie
Abonnentenanfragen bitte über das Münchner Künstlerhaus
Tel: 089 / 59 91 84 0.
NEU: Wenn Sie 4-7 Veranstaltungen unseres aktuellen Jahresprogramms 2013/14 (kostenlos erhältlich im Veranstaltungsbüro) buchen, erhalten eine Ermäßigung von 10%, ab 8 Veransatlungen 20%. Bitte sprechen Sie uns an!