Lithografie-Workshop für Kinder & Jugendliche mit Werkstattleiter Tom Kristen
Schwere Steine - zarter Druck oder: Was ist der Unterschied zwischen dem Original und einer Kopie?
Keine andere Drucktechnik hat die Künstler seit dem 19. Jahrhundert bis heute so fasziniert wie die Lithografie (Steindruck). Als diese Technik 1798 von Alois Senefelder erfunden wurde, stand endlich eine Methode zur Verfügung, mit der die Künstler völlig frei mit malerischen Mitteln (Pinsel und Farbe) Druckformen erstellen konnten.
Innerhalb einer Druckvorführung können die Kinder diese Technik selbst ausprobieren und drucken. An Hand eines gemeinsam erstellten Beispiels wird der klassische Steindruck erläutert. Die Kinder erleben die notwendigen handwerklichen Fertigkeiten.
Jedes Kind kann am Ende einen kleinen selbst hergestellten Druck mit nach Hause nehmen.
TERMINE: jeweils 10-12 Uhr
Kurs I (Alter: 6-9 Jahre): 05.08. / 19.08. oder 02.09.
Kurs II (Alter: 10-14 Jahre): 12.08. / 26.08. oder 09.09.
UND: Nach Voranmeldung jeden Samstag 10-12 Uhr.
Teilnehmerzahl: max. 9 Kinder pro Kurs
Dauer: 1 ½ - 2 Stunden
Kosten: Workshop inkl. Ausstellung 9,50€ / mit Ferienpass 6,50€
Anmeldung unter info@kuenstlerhaus-muc.de oder 089 - 59 91 84 14.