SUCHERs LEIDENSCHAFTEN zu Dalís Weltliteratur
Miguel de Cervantes: "Don Quijote"
C. Bernd Sucher mit Thomas Loibl
In der Salvador Dalí Ausstellung „Das Goldene Zeitalter“ stehen Dalis literarische Ambitionen und bibliophilen Interessen im Zentrum. Zu Dalís Exponaten stellt C. Bernd Sucher jeweils am Sonntag Werke der Weltliteratur literarisch-musikalisch vor.
Miguel de Cervantes: "Don Quijote":
Der Spanier hat sich unsterblich gemacht durch ein Werk allein, obwohl er auch Novellen geschrieben hat: „Don Quijote von der Mancha“. Es sind eigentlich zwei Romane, der erste 1605, der zweite zehn Jahre später publiziert. Bei einer Schriftsteller-Umfrage, 2002 organisiert von Osloer Nobel-Institut, wurde dieses Werk zum besten Buch der Welt gewählt. Ein Ritter-, ein Abenteuerroman, den nicht gelesen zu haben, eines der größten Versäumnisse ist.
Und wer den ersten Satz nicht auswendig kann, der sollte sich sofort ans Lesen machen: „An einem Orte der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnern will, lebte vor nicht langer Zeit ein Hidalgo, einer von jenen, die einen Speer im Lanzengestell, eine alte Tartsche, einen hageren Gaul und einen Windhund zum Jagen haben.“
Ticketpreise:
Lesung kombiniert mit Ausstellungsbesuch: 25€, erm. 21€
Lesung ohne Ausstellungsbesuch: 18€
Tickets gibt´s im Dali München Ticket Webshop oder an der Tageskasse.