Cuentos de SUR - Geschichten aus dem Süden
Eine musikalisch-poetische Jazz-Reise durch Andalusien.
In Rahmen der Salvador Dalí Ausstellung "Das Goldene Zeitalter" präsentiert das Münchner Künstlerhaus eine spanische Jazz-Reise durch Andalusien.
Ricardo Volkert - Gitarre und Gesang; Jost Hecker - Violoncello
Mit Flamencogitarre, Violoncello und Gesang begeben sich die beiden Musiker auf eine Reise, die vor allem durch den Süden Spaniens, durch Andalusien führt.Im Gepäck: Traditioneller Flamenco (Soleares, Rumba Flamenca), andalusische Volkslieder (Zorongo Gitano, Sevillanas), fremde und eigene Vertonungen spanischsprachiger Dichter (Federico García Lorca, Pablo Neruda, Rafael Alberti, u.a.).
Sie treffen dabei auf eine magisch-poetische Bilderwelt, auf spannende, interessante Geschichten über Land & Leute. Daraus formen sie mit ihrer Musik ein Klanggemälde aus bittersüßer Sinnlichkeit, purer Lebensfreude und Leidenschaft.
Ricardo Volkert lebt am Ammersee und ist Preisträger internationaler Songwettbewerbe. Er studierte in Spanien klassische, ebenso wie Flamenco Gitarre und studierte Gesang bei Bennie Gilette in München. Er ist Gitarrist und Sänger der bekannten Münchner Flamencoformationen La Puerta Flamenca und Locos por la Rumba.
Jost Hecker ist ein viel begehrter Cellist, der seit über zwei Jahrzehnten mit dem Münchner Modern String Quartet um die Welt tourt. Das MSQ gehört zu den prägenden Ensembles der europäischen Crossover-Szene und arbeitete u.a. mit Musikern wie Joan Baez, Mercedes Sosa, Konstantin Wecker, Charlie Mariano, Klaus Doldinger zusammen. Die bekannten Schauspieler Gert Anthoff und Michael Lerchenberg begleitet Jost Hecker bei ihren aktuellen literarischen Soloprogrammen.
Mehr Information über ihre Musik unter www.ricardo-volkert.de.
Eintritt: 6 €
Diese Veranstaltung findet an einem Musica y Danza Abend im Rahmen der Salvador Dalí Ausstellung statt. So erklärt sich der stark ermäßigte Preis.
Reservierung empfohlen:
München Ticket, Telefon 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de.
sowie
Münchner Künstlerhaus, Tel. 089 / 59 91 84 14, info@kuenstlerhaus-muc.de