Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

"Persönliches"

Vernissage, Sonntag, 10.03.2013, 19.00 Uhr, Clubräume

Ausstellung von Jacques Sauvard

Menschen, denen der Künstler Jacques Sauvard in seinen Bildern Ausdruck verleiht, sind im klassischen Sinne weder schön, noch jung oder alt. Seine Figuren verkörpern die Reife derjenigen, die nach einem gelebten oder erlittenen Leben, Gelassenheit und Heiterkeit  erlangt und das „sich selbst in Frage zu stellen“ nicht verloren haben.

Belangloses und Unnötiges in seinen Kompositionen vermeidend, lädt der  Künstler den Betrachter zur emotionale Zuwendung und Identifikation mit den gemalten Protagonisten ein. Schwerpunktmäßig widmet sich Jacques Sauvard dem Thema, wie künstlerisch-ästhetisch die Gefühlswelt von Menschen in der Malerei dargestellt werden kann. Mit heftigem, hektischem, kratzendem Pinselstrich verdeutlicht er die eingravierten Verwundungen und Verletzungen einer Erwachsenenseele, die dennoch ihre Träume nicht aufgegeben hat. Scharfe Gesten mildert er ab durch abgestufte Schatten, die er in aufeinanderfolgenden Malschichten in helles Licht auftauchen lässt um, mittels dieser Technik, den Gemütszustand des Dargestellten öffentlich zu machen. Menschen erscheinen bei Sauvard weder elend noch selbstzufrieden sondern im Zustand dynamischer Wachsamkeit. Einer Wachsamkeit, die beim Betrachten der Bilder sich auf einen selbst überträgt. 

Jacques Sauvard, geb. 1947 in Paris
Ausbildung: Akademie für angewandte Kunst, ParisAleliers Centre national d’art, Paris. Seit 1974 lebt und arbeitet er in Béziers, Südfrankreich. www.jacquessauvard.net


Besichtigung der Ausstellung nach vorheriger Anmeldung:
Tel: 089 / 59 91 84 14


Ausstellungsdauer: 11. März. - 28. März. 2013