János Thorma - Internationale Wanderausstellung
Frau in der Natur - Frau und Landschaft
János Thorma ist eine der herausragenden Gestalten der ungarischen Malerei. Er wurde in Kiskunhalas geboren und ist nach Nagybánya umgezogen. Seine Laufbahn begann er im Jahre 1887 in Budapest bei Bertalan Székely, dann setzte er sie 1888 in der Hollósy Schule in München und 1889 an der Königlich-Bayerischen Akademie der bildenden Künste fort. János Thorma war einer der Gründer der Künstlerkolonie von europäischem Ruf in Nagybánya und jahrzehntelang der Lehrmeister vieler Künstler. Er ist in seiner Heimat vor allem für seine realistischen Gemälde sowie für die Werke über den Freiheitskampf von 1848-49 bekannt. In seinem Spätwerk schuf er auch impressionistische Bilder, die heute weniger bekannt sind. Auch von diesen Gemälden zeigen wir in unserer Ausstellung zahlreiche Beispiele.
Eintritt frei.
Ausstellungsdauer: 01.10. – 19.10.2012
Besichtigung von 16.00 – 18.00 Uhr möglich. Telefonische Anmeldung erbeten, Mo-Fr 9-17 Uhr. Tel. 089 / 59 91 84-14.