Druckgrafik-Exkursion
Ziel: Studiensaal der Graphischen Sammlung in München
Die Staatliche Graphische Sammlung München bewahrt neben den Kabinetten in Berlin und Dresden die bedeutendste Sammlung für Zeichnungen und Druckgraphik in Deutschland und gehört weltweit zu den führenden Graphiksammlungen. Ihre Bestände von ca. 400.000 Blatt umfassen alle Epochen der Zeichenkunst und der Druckgraphik vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Schwerpunkte sind altdeutsche und niederländische Zeichnungen und Druckgraphik (u. a. Blätter von Dürer und Rembrandt), italienische Zeichnungen, deutsche Zeichnungen des 19. Jahrhunderts und internationale Graphik der Gegenwart.
Dr. Andreas Strobl zeigt im Gespräch mit Klaus Bäumler frühe Lithografien um 1800.
Unser Druckgrafikbus wird während der ganzen Woche die Hotspots der Druckgrafik und Kunst in München und Umgebung anfahren. Bleiben Sie informiert unter www.lithotage.de.