Himmlischer Cucinator Anstich
Ascher-Montag
Preisverleihung der drei Sterne „creativitas, caritas et culinaris“
San Cucino Programm:
Dem Küchenheiligen San Cucino ist zu huldigen, er wird von Kundigen seit Jahrzehnten zu Recht verehrt und im Buch „San Cucino hat geholfen“ gewürdigt, von allen, denen er geholfen, Köstliches zu kochen, denen er eingab, wunderbare Dinge zu bereiten, und denen er zum rechten Glauben an eine gute Küche verhalf. Von Rudolf Seitz aus Not beim Kochen glaubhaft erfunden.
Heuer verleiht San Cucino die drei Sterne „creativitas, caritas et culinaris“ an Prof. Dr. Claus Hipp, der sich um diese Werte verdient gemacht hat. Für sein außerordentliches hohes soziales Engagement wird er deswegen von dem vorangegangenen Preisträger Georg Randlkofer gerühmt und mit einer Auszeichnung von San Cucino alias Georg Blüml bedacht.
Eingedenk der Fastenzeit wird ein bescheidenes, aus wenigen Gängen bestehendes Mahl serviert und für erheiternde Kurzweil gesorgt.
Dem Anlass gerecht werdend findet eine Prozession und Verehrung des San Cucino statt, die Segnung der Löffel und Übergabe des Heiligenbildes.
Fasten-Menü:
Linsen-Einbrennsuppe mit Schnittlauch, Schwarzbrotwürfel
Kabeljau „blau“auf Wurzelgemüse, Bio-Kartoffeln, MeerrettichsauceScheiterhaufen mit Vanillesoß’ und Apfelkompott
Heller Bock „Cucinator“San Cucino Kartenbestellung:
Kategorie I Festsaal und Galerie Mitte
€ 45,- Programm und Menü excl. Getränke
Kategorie II Längsseite Galerie u. letzte Reihe Festsaal
€ 35,- Programm und Menü excl. Getränke
Nach Eingang der Zahlung per Überweisung an
Münchner Künstlerhaus-Stiftung
Konto 3 29 78 06, BLZ 700 100 80,
hinterlegen wir die Karten an der Abendkasse.