Carl Orff "Trionfo di Afrodite"
Spektakuläres Figurentheater
Spektakuläres Figurentheater von Georg Jenisch.
Schirmherr: Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Landeshauptstadt München.
In "Trionfo di Afrodite" beschwört Orff mit der magischen Suggestion seiner Klangsprache die Rituale einer früh-antiken Hochzeitsnacht. Mit Spielen und Gesängen wird die Vereinigung eines "Urpaares" zelebriert. Liebe, Schönheit und Verlangen erheben sich zum zeitlosen Symbol.
Mit "Trionfo di Afrodite" beginnt das Münchner Künstlerhaus die anspruchsvolle Produktion der Orff-Trilogie: Das spektakuläre Figurentheater wird als Auftragswerk der Münchner Künstlerhaus-Stiftung in Szene gesetzt. Im Jahr 2011 folgt "Catulli Carmina" und 2012, anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Ur-Aufführung und des 30. Todestages Carl Orffs, "Carmina Burana".
Konzeption, Regie, Ausstattung: Georg Jenisch. Sprecher: Wolf Euba. Figurenspieler: Georg Jenisch, Julia Giesbert, Birgit Gottschalk, Monika Strobl, und Lisa Camen sowie Schülerinnen des Pestalozzi-Gymnasiums in München. Unterstützt wird das Projekt von der Carl-Orff-Stiftung, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und der Allianz Versicherung.
Eintritt: € 20,--, Studenten € 12,--, Schüler € 8,-- plus VVK-Gebühren über München Ticket: 089 / 54 81 81 81 oder www.muenchenticket.de
Im Anschluss an die Vorstellungen bieten wir einen Theaterteller mit Köstlichkeiten und einem Glas Wein für € 15,-- an.
Reservierung bitte über das Münchner Künstlerhaus. Tel: 089 / 59 91 84-0 oder info@kuenstlerhaus-muc.de
Interview Georg Jenisch / APPLAUS Kulturmagazin