Tag der Offenen Tür
110 Jahre Münchner Künstlerhaus
Im Rahmen des Jubiläums präsentieren sich in allen Räumlichkeiten dem Haus verbundene Freunde und Künstler aus den Bereichen, Musik, Literatur und Tanz in unterschiedlichsten Darbietungen.
11 bis 19 Uhr + Eintritt frei
Ausstellung: Innung Gold- und Silberschmiede (ganztags) + Lithografieausstellung (ganztags) + Hans Kastler Skulpturen (ganztags)
Figurenspiel: Albrecht von Weech (14:30 Uhr) + Mechanisches Theater Spieldose + Pocci-Gesellschaft Kasperltheater (18:00 Uhr)
Film: Opernfreunde Edita Gruberova (17:00 Uhr) + Isartalverein (11:00 Uhr) + Das Münchner Künstlerhaus
Kabarett: André Hartmann + Brettlbühne Jona Wagner (19:00 Uhr)
Lesung: Münchner Turmschreiber (12:00 Uhr) + Freunde Münchens, Therese Giehse (14:00 + 15:00 + 16:00 Uhr)
Musik: MozartChor München, Dirigent: Franz Schottky (zwischen 12:30 + 13:30 Uhr) Accordeon in Concert (11:00-12:00 Uhr) + Minas Borboudakis Klavier-Konzert (16:00 Uhr) + Landsverband Bayerischer Tonkünstler (ganztags, Workshop 13:00 - 14:00 Uhr) + Schüler Max Josef Stift (15:00 - 16:00 Uhr) + Markus Striegl & Band (14:00 Uhr) + Neue Jazzschool München Sarah Mettenleiter & Band (12:30 - 13:30 Uhr) + Münchner Philharmoniker Streich-Quartett (14:00 Uhr)
Präsentation: Lithografiewerkstatt Drucken für jung und alt (ganztags) + Freunde Alt Münchens Bücher und ihre Autoren (12:30 Uhr) + Europäische Bewegung (ganztags) + Theatergemeinde München (ganztags) + Altertumsverein (11:30 Uhr)
Künstlergesellschaften: Allotria + Seerosenkreis + Münchner
Künstlergenossenschaft und Gesellige Vereinigung bildender Künstler (ganztags)
Verlosung: Konzertkarten Münchner Philharmoniker + Konzerte im Künstlerhaus + Gutschein für einen Workshop in der Little Art Galerie für Kinder
Neues Künstlerhaus Restaurant ab 9 Uhr zum Brunch geöffnet.
Überall und immer wieder: Mr. Lo und seine Papershow und die Zebra Stelzengänger