LIEBESZAUBER – El amor brujo (Manuel de Falla)
Figurentheater von Georg Jenisch
Manuel de Falla zählt zu den bedeutendsten spanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. In seiner feurigen und bestechend klaren Musik verbindet er die Volksmusik seines Heimatlandes mit maurischen und orientalischen Einflüssen. Auch seine Gitaneria (Zigeunerballett) „LIEBESZAUBER –El amor brujo“ lebt von diesem zwingend südländischen Stil.
Ganz der Formensprache der Zarzuela verpflichtet, in der Tanz und Gesang gleichberechtigt nebeneinander stehen, führt uns de Falla in die unheimliche an Sagen und Mythen reiche Welt der andalusischen Zigeuner.
Die junge Zigeunerin Candela wird vom Geist ihres verstorbenen Liebhabers verfolgt. Als Lebender war er untreu, als Toter ist er eifersüchtig und hindert Candelas neuen Verehrer Carmelo um sie zu werben. Mit unzähligen Zauberritualen versuchen sich Candela und Carmelo von dem hartnäckigen Geist zu befreien, alles vergeblich. Erst die List einer alten Hexe vermag den Geist zu erlösen. Candela und Carmelo finden zueinander.
Mit lebensgroßen Stabfiguren und Marionetten setzt der Berliner Figurentheaterkünstler Georg Jenisch das Stück in einer Produktion der Münchner Künstlerhaus-Stiftung um. Dabei rückt er vor allem den Aberglauben und die Dämonie dieses Zaubermärchens in den Fokus seiner Inszenierung. Die düsteren Rituale und Beschwörungen, die grotesken Attacken des Geistes aber auch feurige Volkstänze und -lieder verführen in das Andalusien Manuel de Fallas.
Es erwartet Sie ein temperamentvoller Abend mit spanischem Flair, der vor allem durch die Magie der Figuren betört.
Termine:
Premiere: 18. Juli 2013
21./22./23./24./25. Juli 2013
21./22./23./24./ 26./27./28./29. August 2013
Beginn: jeweils 19.00 Uhr